Im gemeinnützigen Förderverein der St. Martin-Schule sind der Landrat, fast alle Kommunen des Alt-Landkreises Bad Brückenau, aktive und ehemalige Lehrer und Lehrerinnen sowie Eltern fördernde Mitglieder.
Der Verein unterstützt laut Satzung Maßnahmen, die kurz- oder langfristig der Integration unserer Schüler und Schülerinnen in Berufs- und Lebenswelt dienen.
Aufgaben:
- Finanzielle Unterstützung von Gruppen- und Einzelmaßnahmen
- Vorfinanzierung zur effektiveren Umsetzung von Anträgen
- ideelle Unterstützung unserer Arbeit (Rat, Erfahrung, Infoaustausch)
- besondere Anschaffungen, die unsere pädagogische Arbeit unterstützen
Mitgliedschaft und Spenden:
Mindestförderbeitrag 15,- €/Jahr
Auch Spenden an den Verein sind möglich und steuerlich voll abzugsfähig.
Beispiele für die Unterstützung des Förderkreises:
– Finanzierung des Schulautos und des Anhängers
– Anschaffung von 3 Kinderfahrrädern für die Verkehrsschule
– Unterstützung bedürftiger Schüler und Schülerinnen
– Material für Erlebnispädagogik (z. B. Bogenschießen)
– Großes Versorgungszelt für Schülerausflüge auf den Zeltplatz
– Anschaffung eines Erzähltheaters
– Spiele für den offenen Ganztag
– Fußballtrikots für externe Turniere
– Zuschüsse zu den Buskosten mancher Ausflüge
Bei Interesse oder Nachfragen können Sie sich gerne in der Schule unter verwaltung@smsried.de unter 09749-1477 melden.
Wir leiten ihr Anliegen gerne weiter.
Erzählen Sie gerne auch ihrem Freundes- und Bekanntenkreis von unserem Förderkreis!

Träger
Das sonderpädagogische Förderzentrum „St. Martin Schule“ ist der Caritas-Schulen gGmbH angeschlossen.
Die Caritas-Schulen gGmbH ist Träger einer Reihe von Einrichtungen, überwiegend Schulen in ganz Unterfranken:
- Sonderpädagogische Förderzentren
- Schulen zur individuellen Sprachförderung
- Schulen zur Erziehungshilfe
- Schulen für Kranke
- Berufliche Schulen
- Frühförderstellen